Pflege

Expertenstandard Kombi-Fortbildung

Fortbildung
Lehrgangs-Nr. EXPK

Ein wichtiger Baustein der Selbständigkeit eines jeden Menschen ist, mobil zu sein.

Der Erhalt und die Förderung der Mobilität leisten einen wesentlichen Beitrag zur Prävention von gesundheitlichen Einschränkungen und damit zur Verbesserung oder Stabilisierung der Lebensqualität.

Wie eine gute Pflege strukturiert zu diesem Ziel beitragen kann, ist Inhalt des Expertenstandards „Erhaltung und Förderung der Mobilität in der Pflege“.

Wir bieten in diesem Seminar die Vernetzung zum Expertenstandard Sturz und Dekubitus an.

Lehrgangsziele und -Inhalte

  • Grundlagen zu den jeweiligen Expertenstandards
  • Instumente zur Erhebung der Mobilitätserfassung
  • Bedeutung der Bewegungskompetenz für die Umsetzung der Inhalte der Expertenstandards
  • Möglichkeiten zur praktischen Umsetzung im Pflegealltag / Aktivitäten

Expertenstandards

Expertenstandard „Erhaltung und Förderung der Mobilität“
Expertenstandard „Sturzprophyaxe in der Pflege“
Expertenstandard „Dekubitusprophylaxe in der Pflege“

Zielgruppe

  • Pflegefachkräfte
  • Pflegefachhelferinnen und Pflegefachhelfer
  • Ergotherapeutinnen und Ergotherapeuten

Termine und Anmeldung

Unterrichtszeiten: jeweils 08:00 – 15:30 Uhr mit 45 Minuten Mittagspause

Teilnahmegebühr: 179 €

16 Unterrichtseinheiten / 2 Tage

Veranstaltungsort: BRK Kompetenzzentrum | Weiherstraße 19 | 95448 Bayreuth

Termin:

29.11.23 – 30.11.23

Ihre Dozentin

Elke Lindner
Dozentin in der Pflege

Gerne beantworten wir Ihre Fragen und beraten Sie zu Ihrer Fortbildung.
+49 921 403 – 545

Dieses Projekt wird aus Mitteln des Bayerischen Staatsministeriums für Gesundheit und Pflege gefördert.