für Betreuungskräfte, Pflege

Interkulturelle Kompetenz

Fortbildung für Betreuungskräfte (§§ 43b, 53b SGB XI) und Mitarbeiter der Pflege
Lehrgangs-Nr. IKOM

Jede Kultur hat ihre eigene Sprache und weitere spezifische Besonderheiten wie z. B. Einstellung und Umgang mit anderen Menschen. Kollegen wie auch Bewohner haben ihre individuellen Hintergründe.

Wir wollen den Blick auf Unterschiede und Gemeinsamkeiten richten, um in der Arbeitswelt besser aufeinander zugehen zu können.

Lehrgangsziele und Inhalte

  • Sprachunterschiede (Aussage hat nicht unbedingt die gleiche Bedeutung)
  • Bedeutung von Krankheit und Pflege
  • Erfahrungsaustausch in der Gruppe

Zielgruppe

  • Betreuungskräfte
  • Pflegekräfte
  • Fachkräfte für gerontopsychiatrische Pflege bzw. Betreuung
  • Stationsleitungen
  • ehrenamtliche Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter

Termine und Anmeldung

Unterrichtszeiten:  08:00 – 15:30 Uhr mit 45 Minuten Mittagspause

Teilnahmegebühr: 89 €

8 Fortbildungseinheiten

Veranstaltungsort: BRK Kompetenzzentrum | Weiherstraße 19 | 95448 Bayreuth

Termin: 23.02.23

Ihre Dozentin

Dr. Gerlinde Wunder
Dipl.-Pflegewirtin

Gerne beantworten wir Ihre Fragen und beraten Sie zu Ihrer Fortbildung.
+49 921 403 – 545

Dieses Projekt wird aus Mitteln des Bayerischen Staatsministeriums für Gesundheit und Pflege gefördert.