Integrierte Leitstellen

Luftrettung und Crew-Resource-Management für Leitstellen

Lehrgangs-Nr. ILS-TAKO1
Fortbildung für interessierte Mitarbeiter/innen in Integrierten Leitstellen.

Am Vormittag wird Herr Alexander Illenseer von der ADAC Luftrettung gGmbH Aktuelles aus der Luftrettung vorstellen und anschließend über Besonderheiten in der Zusammenarbeit mit Leitstellen referieren. Herr Illenseer ist Koordinator für den Bereich Rettungsdienst Süd und für das so genannte Partnermanagement zuständig.

Am Nachmittag wird Christoph Hiechinger einen Einblick in das Thema Crew-Resource-Management geben. Funktioniert dieses Konzept aus der Luftfahrt auch in einer Integrierten Leitstelle? Und wenn ja: wie lassen sich Bestandteile in den Arbeitsalltag einer Leitstelle implementieren? Christoph Hiechinger ist Berufsfeuerwehrmann und Schichtführer in der drittgrößten Leitstelle Bayerns und freiberuflich als Trainer im BOS- und Simulationsbereich aktiv.

Lehrgangsziele und Inhalte

  • Aktuelles rund um das Thema Luftrettung
  • Besonderheiten in der Zusammenarbeit mit der Leitstelle
  • Zukunft der Luftrettung in Deutschland
  • Einblick in das Crew-Resource-Management
  • Die CRM Moleküle und Human Factors
  • Möglichkeiten der Implementierung in den Leitstellenalltag

Zielgruppe

  • Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter aus Integrierten Leitstellen

Termine und Anmeldung

Fortbildungszeiten: jeweils 08:00 – 15:30 Uhr

Teilnahmegebühr: 189,00 € (inkl. Verpflegung)

8 Fortbildungseinheiten

Veranstaltungsort: BRK Kompetenzzentrum | Weiherstraße 19 | 95448 Bayreuth

Termine:

Ihre Dozenten

Alexander Illenseer

Christoph Hiechinger

Gerne beantworten wir Ihre Fragen und beraten Sie zu Ihrer Fortbildung.
+49 921 403 – 545