für Betreuungskräfte, Pflege

Musik und Bewegung als Aktivierungsangebot

bei der Betreuung von Senioren in der stationären Pflege

Fortbildung für Betreuungskräfte (§§ 43b, 53b SGB XI)
Lehrgangs-Nr. MUBE

„Wo man singt, da lass dich ruhig nieder, böse Menschen haben keine Lieder!“

Das musikalische Gedächtnis bleibt uns bis zum Lebensende erhalten. Bei Menschen mit Demenz verbessert Musik und Bewegung das Wohlbefinden der Menschen und auf Psychopharmaka werden eventuell sogar überflüssig.

 

Lehrgangsziele und Inhalte

  • die Rolle der Musik in der Betreuung
  • Musik als Gruppenangebot und in der Einzelbetreuung
  • Empfehlungen zur Durchführung
  • Benutzung der Instrumente (auch ohne Vorkenntnisse)
  • praxisorientierte Vorschläge zur Vorbereitung von Festen
  • Singen (Volkslieder, Schlager, Bewgungslieder)
  • Sitztänze
  • musikbegleitete Spiele
  • Herstellung einfacher Musikinstrumente

Zielgruppe

  • Betreuungskräfte
  • Ehrenamtliche und hauptberufliche Mitarbeiter in der sozialen Betreuung
  • Ergotherapeuten

Termine und Anmeldung

Unterrichtszeiten: jeweils 08:00 – 15:30 Uhr

Teilnahmegebühr: 179 €

16 Fortbildungseinheiten / 2 Tage

Veranstaltungsort: BRK Kompetenzzentrum | Weiherstraße 19 | 95448 Bayreuth

Termine: 30.10.23 – 31.10.23

Ihre Dozentin

Tamara Bosch
Musikwissenschaftlerin, Betreuungsassistentin

Gerne beantworten wir Ihre Fragen und beraten Sie zu Ihrer Fortbildung.
+49 921 403 – 545

Dieses Projekt wird aus Mitteln des Bayerischen Staatsministeriums für Gesundheit und Pflege gefördert.