Integrierte Leitstellen

Schnittstellenpartner: Krisendienst Bayern

Lehrgangs-Nr. ILS-TAKO3
Fortbildung für interessierte Mitarbeiter*innen in Integrierten Leitstellen.

In dieser Tagesfortbildung blicken wir über den Tellerrand und Sie erhalten einen Einblick in eine etwas andere „Notruf“-Zentralen:

Herr Schuster vom Krisendienst Bayern gibt einen Einblick in spannenden Aufgaben und Einsatzmöglichkeiten des noch relativ neuen psychosozialen Beratungs- und Hilfeangebots, das bayernweit rund um die Uhr unter der 0800 / 655 3000 erreichbar ist (www.krisendienste.bayern). Im Verlauf wird auch auf psychiatrische Krankheitsbilder eingegeben, die auch relevant für die Notrufabfrage in Integrierten Leitstellen sind.

Lehrgangsziele und Inhalte

  • Kennenlernen von Aufgaben und Einsatzgebiet des Krisendienstes in Bayern
  • Notrufabfrage bei psychiatrischen Krankheitsbildern
  • Schnittstellenkommunikation und kollegialer Austausch

Zielgruppe

  • Mitarbeiter*innen aus Integrierten Leitstellen

Termine und Anmeldung

Fortbildungszeiten: jeweils 09:00 – 15:00 Uhr

Teilnahmegebühr: 189,00 € (inkl. Verpflegung)

6 Fortbildungseinheiten

Veranstaltungsort: BRK Kompetenzzentrum | Weiherstraße 19 | 95448 Bayreuth

Termin:

Ihre Dozenten

Martin Schuster
Krisendienst

Gerne beantworten wir Ihre Fragen und beraten Sie zu Ihrer Fortbildung.
+49 921 403 – 545