für Betreuungskräfte, Pflege

Stressabbau durch Entspannung und Bewegung

Lehrgangs-Nr. STRA

Stress beeinflusst den Menschen in seiner Gesamtheit negativ und macht krank. Besonders in der Pflege und der Betreuung ist die Gesunderhaltung der Psyche gerade durch die Belastungen der Corona-Pandemie enorm wichtig.

Diese Fortbildung hilft Ihnen, besser mit den Stressoren umgehen zu können, um sich selbst zu schützen und seine eigene psychische und körperliche Gesundheit zu erhalten.

Wichtig: Bitte bringen Sie eine Isomatte, eine Decke und ggf. ein kleines Kissen für die praktischen Übungen mit!

Lehrgangsziele und Inhalte

  • Identifizierung der persönlichen Stressfaktoren
  • Auswirkungen von Stress auf Körper und Psyche
  • Entspannungsübungen, Phantasiereisen, Mentaltraining
  • Bewegungsübungen zur Muskeldehnung, Steigerung der Gehirnleistung und Erreichen einer „Wohlspannung“ im Körper

Zielgruppe

  • Pflegefachkräfte
  • Pflegehilfskräfte
  • Betreuungskräfte
  • Interessierte

Termine und Anmeldung

Unterrichtszeiten: jeweils 08:00 – 15:30 Uhr

Teilnahmegebühr: 89 €

8 Fortbildungseinheiten

Veranstaltungsort: BRK Kompetenzzentrum | Weiherstraße 19 | 95448 Bayreuth

Termin:

22.06.2023

Ihre Dozentin

Karin Orbes
Dipl.-Gerontologin

Gerne beantworten wir Ihre Fragen und beraten Sie zu Ihrer Fortbildung.
+49 921 403 – 545

Dieses Projekt wird aus Mitteln des Bayerischen Staatsministeriums für Gesundheit und Pflege gefördert.