Bevölkerungsschutz-Modul 4
Lehrgangs-Nr. BVS-KOS
Kaffee? Tee? Suppe? Warme Speisen – kein Problem.
Doch was ist bei Stromausfall?
Der Schutz und das Wohlergehen der Familie und das Eigene liegt jedem am Herzen. Mit diesem Seminar möchte das BRK Kompetenzzentrum jungen Menschen ab 16 Jahren, Familien und Senioren, Möglichkeiten für Nahrungszubereitung, Lebensmittelbevorratung, sowie grundlegende Verhaltensweisen bei außergewöhnlichen Situationen vermitteln. Effektive Maßnahmen, wie z.B. Rezeptzusammenstellung, Tipps und interessante Lösungen erarbeiten sie theoretisch und praktisch. Mit einfachen Hilfsmitteln können Lebensumstände verbessert werden!
Auf Empfehlungen des Bundesamtes für Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe wollen wir Ihre praktischen Fähigkeiten zur Selbst- und Fremdhilfe in Notlagen steigern. Sie erlernen die Vorsorge in unterschiedlichen Krisen-/ Katastrophenfällen und sind somit für kritische Ereignisse zum Schutz der eigenen Familie professionell vorbereitet.