Fortbildung für Betreuungskräfte (§§ 43b, 53c SGB XI)
Lehrgangs-Nr. AROB
Unter dem Begriff „Aromapflege“ versteht man den fachkundigen Einsatz ätherischer Öle, naturbelassener Pflanzenöle und Hydrolate in der Gesundheits-, Kranken-, und Palliativpflege. Aromapflege dient der Gesundheitsförderung und dem Wohlbefinden sowie der Linderung von pflegerelevanten Beschwerden.
In der Aromapflege geht es um Zuwendung, die dem Pflegebedürftigen zuteil wird, um Berührung, die tröstet und um die Düfte, die stark mit Erinnerungen und Gefühlen verknüpft sind. Der Mensch, mit all seinen individuellen Bedürfnissen, steht dabei immer im Mittelpunkt.